Begriff Definition
Schultheiß

Schultheiß war ein Verwaltungsberuf des Mittelalters und der frühen Neuzeit.

Er war Beauftragter des Landes- bzw. des Grundherren zur Ausübung der Verwaltungshoheit und Rechtspflege (praeco urbis). Ab dem 15. Jh. wurde das Amt weitgehend zugunsten der herrschaftlichen Amtsleute sowie Stadt- und Landrichter eingeschränkt oder beseitigt.