Burg Yberg
Über Wattwil steht auf auf einem einzeln stehenden Hügel der westlichen Talseite ein Wohnturm, der zur Burg Iberg gehörte. Aufgrund der militärisch vortrefflichen Lage konnte sowohl das Turtal als auch der Weg über den Hummelwald nach Uznach beherrscht werden. Die Burg wurde um 1240 von Walter von Iberg auf einem Abtlehen erbaut. Yberg war den Grafen von Toggenburg ein Dorn im Auge und wurde von Graf Kraft 1249 weggenommen, von dem streitbaren Abt Berchtold wieder erobert. Wieder fiel sie den Toggenburgern in die Hände und wurde von diesen, als sie nicht mehr gehalten werden konnte, angezündet. Abt Berchtold baute sie erneut auf und zwar zwei Stockwerke höher als zuvor. Wilhelms von Montfort lag mit Rudolf von Habsburg im Streit und diesmal wurde Iberg vom Gegenabt Konrad belagert und nach schwerer Belagerung genommen. 1405 wurde Iberg von den Appenzellern zerstört und erneut aufgebaut. Danach diente sie Jahrhunderte lang als Sitz eines äbtischen Landvogtes.