Erklärung Papsturkunde
Der Aufbau einer Papsturkunde folgte immer einem Muster und enthält Stilelemente, die zwar nach Verziehrung aussehen, aber dennoch wichtige Botschaften transportieren. Zudem enthält sie schon einfach zu überprüfende Bestandteile, die es Aussenstehenden erschweren sollten eine gute Fälschung anzufertigen.
unvollständig, wird noch überarbeitet
1) [davor] Initiale 2) [davor] Erste Zeile 3) [davor] IPPM 4) [danach] 5) Nelle |
6) [davor] Amen 7) [davor] Benevalete 8) [davor] Rota 9) [oberhalb] Komma A) [oberhalb] |
B) [danach] C) Bleisiegel D) Hanfschnur E) F) |
images/Allgemein/Urkunde1152Erklaerung800x1040.jpg
Beschriftete Papsturkunde von 1152 zur Erklärung der Urkundenmerkmale